
Ampia campagna pubblicitaria
Attualmente è in corso una campagna di cartelloni pubblicitari aventi il motto "Ora più che mai" a favore di 2000 falegnami dell'associazione. Entro Natale 2020, inoltre 1900 siti nella Svizzera tedesca e in Ticino saranno presenti i cartelloni della campagna sia in formato verticale che orizzontale.
mehr
WPK: Experten zeigen wie es geht
Mit Kursen zur werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) sorgt der VSSM mit der Höheren Fachschule Bürgenstock dafür, dass Hersteller von Aussentüren erfahren, was beachtet werden muss, damit die in Verkehr gebrachten Produkte regelkonform sind.
mehr
Werbeoffensive mit Weitsicht
Unter dem Motto «Jetzt erst recht» läuft derzeit eine Plakataktion für die rund 2000 Verbands-Schreinereien. Bis Weihnachten 2020 werden über 1900 Plakatstellen in der Deutschschweiz und im Tessin mit der VSSM-Kampagne in Hoch- und Querformaten bestückt.
mehr
Coronavirus: Le informazioni d'attualità
L'attuale pandemia da Covid 19 ha un impatto significativo sulla situazione lavorativa e sulle aziende. Qui troverai le ultime notizie essenziali per le PMI, nonché i documenti e le risorse più importanti per le aziende.
mehr
Mitgliederstatistik: Mehr als «nur» Zahlen
Die VSSM-Mitgliederstatistik 2019 bringt interessante Zahlen an die Öffentlichkeit. Das zwölfseitige Dokument zeigt Trends im VSSM-Mitgliederbestand und in Bezug auf Branchenzahlen und Lohnstrukturen auf. Die Statistik ist VSSM-Mitgliedern vorbehalten und via Website abrufbar.
mehr
Blick-Story: Die Schreiner machen es vor
In einer Zeit, in welcher sich in der Tagespresse Hiobsbotschaften den Rang ablaufen, sind positive Meldungen leider selten. In Zusammenarbeit mit dem Blick konnte der VSSM sein Weiterbildungssystem in der Schreinerbranche attraktiv vorstellen. Die ganze Story lesen Sie auf blick
mehr
Die Schweizermeister werden in Luzern gekürt
Die neun Mitglieder der Nationalmannschaft kämpfen im Rahmen der Zentralschweizer Bildungsmesse (5. bis 8. November 2020) um die Schweizermeistertitel des Massivholz- sowie des Möbelschreiners und damit um die Teilnahme an den World Skills in Shanghai.
mehr
Jahresbericht 2019: Der VSSM in Zahlen und Fakten
75 Jahre Höhere Fachschule Bürgenstock, eine Silber- und eine Bronzemedaille an den World Skills in Kazan sowie ein gelungener Auftritt an der Messe Holz: Das sind einige Highlights des VSSM im letzten Jahr. Zum Thema Schallschutz und Raumakustik wurden zudem 14 Fachanlässe durchgeführt. Im Jahresbericht sind alle Zahlen und Fakten auf 32 Seiten zusammengefasst.
mehr
Vernehmlassung Holzhandelsgebräuche
Die «Qualitätskriterien für Holz und Holzwerkstoffe im Bau und Ausbau – Handelsgebräuche für die Schweiz, Ausgabe 2010» haben sich in der Praxis bewährt, sie sind aber mittlerweile nicht mehr aktuell. Die Trägerverbände der Holzhandelsgebräuche haben deshalb aus allen relevanten Verbänden und Organisationen Begleitgruppen gebildet und ihre Interessen eingebracht. Nun geht der Entwurf in die Vernehmlassung.
mehr
Umfrage zum Schreinerplaner/in
Die Schreinerbranche und das Baunebengewerbe entwickelt sich rasant und die Planung nimmt einen immer grösseren Stellenwert ein. Mit Ihrer Teilnahme an der Umfrage zum Schreinerplaner helfen Sie mit, die Ausbildung in Schreinergewerbe weiterzuentwickeln.
mehr