
News

Website traumjob-schreiner.ch überarbeitet – neue Tools und Tipps für Ausbildungsbetriebe
Die Website traumjob-schreiner.ch wurde überarbeitet und erweitert. Neu werden nicht nur Jugendliche angesprochen, sondern auch Ausbildungsbetriebe sowie Begleitpersonen finden spannende und wichtige Informationen rund um den Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners.
mehr
Brandschutztüren: neue Lizenzstruktur gut angenommen
Die neue Lizenzstruktur der Brandschutztüren des VSSM sind im April erfolgreich gestartet. Für Lizenznehmer gibt es demnächst entprechende Schulungen.
mehrNachwuchsgewinnung (Traumjob Schreiner:in)
Buche das neue «Traumjob Schreiner:in» Leihmaterial wie auch den futuristischen Stuhl, genannt Pod Chair. Der Wow-Effekt für deinen kommenden Messeauftritt ist garantiert. Flyer-Bestellungen kannst du ebenfalls kostenlos bei uns beziehen.
Hier gehts zu weiteren Informationen bezüglich dem neuen Messeauftitt.
Hier gehts zur Buchung des Leihmaterials und Flyer-Bestellung.


SchreinerForum 2025 - Der Unternehmertag
SchreinerForum 2025 - Mittwoch, 26. November 2025, TRAFO Baden
Entdecke inspirierende Ansätze und kreative Impulse zum Thema «Mehrwerte schaffen – Kunden begeistern». Erfahre, wie du durch gezielte Strategien nicht nur deine Kunden nachhaltig beeindruckst, sondern auch dein Unternehmen voranbringst. Wir beleuchten die vielseitigen Möglichkeiten, echte Mehrwerte zu schaffen und zeigen dabei Chancen sowie potenzielle Herausforderungen auf.
mehr
Nationaler Zukunftstag - 13. November 2025
Der Zukunftstag will – wie sein Name sagt – die Zukunft gestalten. Berufserkundungstage und Schnupperlehren nehmen je länger je mehr einen noch höheren Stellenwert ein. Es muss deshalb das Ziel sein, möglichst viele Jugendliche in die Betriebe zu bringen und sie Schreinerluft schnuppern zu lassen. Der Zukunftstag findet gesamtschweizerisch am Donnerstag, 13. November 2025, statt.
mehr
Neuer Auftritt für das Weiterbildungsangebot
Die Bildungswege im Schreinerberuf: Eine komplett neu gestaltete Website führt durch die vielseitigen Weiterbildungsangebote für Schreinerinnen und Schreiner. Der Bildungskompass hilft neu Weiterbildungswilligen und Interessierten bei der Suche nach dem passenden Lehrgang weiter.
mehr
Wechsel an der Verbandsspitze
Der neue Zentralpräsident des VSSM heisst Jürg Rothenbühler. Der Berner setzt sich in der mit Spannung erwarteten Wahl an der Delegiertenversammlung in Engelberg mit 98 zu 52 gegen Christian Kälin durch. Kälin seinerseits wird weiterhin im Zentralvorstand verbleiben.
mehr
Silvan Reichen gewinnt den zweiten Wettkampf
Die Schreinernationalmannschaft 2025 hat an der Technischen Fachschule Bern (TFB) ihren zweiten Wettkampf bestritten. Silvan Reichen, der an der TFB die Ausbildung absolviert, holte am meisten Punkte und den Tagessieg. Das Podest komplettierten Florian Länzlinger und Augustin Mettraux.
mehr
Der VSSM hat einen neuen Präsidenten
Die Delegierten haben entschieden: Jürg Rothenbühler wurde mit 98 Stimmen zum neuen Zentralpräsidenten des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM gewählt. Auf den zweiten Kandidaten, Christian Kälin, entfielen 52 Stimmen. Der abtretende Präsident Thomas Iten wurde an der 139. Delegiertenversammlung in Engelberg (OW) feierlich verabschiedet.
mehr
Social-Media-Leitfaden
Social Media wird auch bei der Kunden- und Nachwuchsgewinnung immer wichtiger. Um das Thema in der Schreinerbranche noch besser zu verankern, haben wir einen «Social-Media-Leitfaden» für unsere Mitgliedsbetriebe entwickelt. Dieser unterstützt sie bei ihrer täglichen Arbeit mit den nötigen Grundlagen, Hilfsmitteln und Umsetzungsideen.
mehr
Die Wahl ums Präsidium steht im Zentrum der DV
Mit Spannung wird die Delegiertenversammlung in Engelberg OW am 27. Juni 2025 erwartet. Im Fokus steht die Wahl eines neuen Präsidenten des Zentralvorstands. Für das Amt bewerben sich Christian Kälin und Jürg Rothenbühler. Zudem wird ein neues ZV-Mitglied gewählt. Roman Süess stellt sich dafür zur Verfügung.
mehr