So präsentiert sich die Startseite von traumjob-schreiner.ch. Bild: VSSM
Die Website traumjob-schreiner.ch wurde überarbeitet und erweitert. Neu werden nicht nur Jugendliche angesprochen, sondern auch Ausbildungsbetriebe sowie Begleitpersonen finden spannende und wichtige Informationen rund um den Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners.
Die Website traumjob-schreiner.ch wurde inhaltlich umfassend überarbeitet und erweitert, während das moderne, jugendgerechte Design erhalten bleibt. Neu richtet sich die Plattform nicht nur an Jugendliche, die sich für eine Schreinerlehre interessieren, sondern auch an Ausbildungsbetriebe sowie an Begleitpersonen wie Eltern und Lehrpersonen.
Die Navigation ist neu nach Zielgruppen gegliedert, was den direkten Zugang zu relevanten Informationen erleichtert. Ausbildungsbetriebe finden praxisnahe Tipps, wie sie Jugendliche gezielt ansprechen, ihre Online-Sichtbarkeit erhöhen und sich als attraktiver Ausbildungsort positionieren können. Von der Organisation von Schnuppertagen bis hin zur erfolgreichen Kommunikation auf Social Media – die Inhalte unterstützen Schreinerbetriebe dabei, ihren Auftritt jugendgerecht zu gestalten und neue Talente zu gewinnen.
Alle verfügbaren Schnupperlehren und Lehrstellen sichtbar
Ein besonderes Highlight: Die Website zeigt alle aktuell verfügbaren Schnupperlehren und Lehrstellen im Schreinergewerbe übersichtlich auf einen Blick. Jugendliche können die Angebote mit praktischen Filtern nach Region, Lehrtyp oder Zeitraum eingrenzen – einfach, schnell und mit direktem Link zu den Betrieben.
Mit dem Relaunch wird traumjob-schreiner.ch zur zentralen Plattform rund um den Einstieg in den Schreinerberuf: informativ und praxisnah.