Roman Süess möchte Mitglied des VSSM-Zentralvorstands werden. Bild: PD
Der Thurgauer Roman Süess stellt sich an der kommenden Delegiertenversammlung in Engelberg für den Zentralvorstand zur Wahl.
Der VSSM freut sich, mit Roman Süess eine engagierte Persönlichkeit gefunden zu haben, die sich zukünftig im Zentralvorstand einbringen möchte. Der Thurgauer Schreiner bringt nicht nur wertvolle Erfahrung mit, sondern auch eine klare Vision für die Zukunft des Berufsstandes.
«Ich möchte aktiv an den Rahmenbedingungen und der Zukunft unseres Berufes und unserer Branche mitwirken.» – Roman Süess
Engagement für die Branche
Der Kontakt zum Zentralvorstand kam auf Initiative von Christian Kälin zustande, der seit 2022 im ZV ist und nun für das Präsidium kandidiert – zur Überraschung von Roman Süess selbst. Die Entscheidung, sich künftig im VSSM zu engagieren zu wollen, fiel ihm dennoch leicht. Besonders am Herzen liegen ihm die Themen «Technik», «Bildung» und «Marketing». Gleichzeitig zeigt er sich offen für viele Aufgabenfelder.
Die grossen Herausforderungen der Schreinerbranche sieht er in der Nachwuchsförderung, der strategischen Zukunftsausrichtung und einer starken Markenpolitik. Speziell aus der Optik aus einer Grenzregion wünscht er sich, dass das Thema «Swissness» noch stärker betont wird.
Verbandserfahrung und Perspektive
Seine Zeit im Vorstand der Sektion Thurgau hat ihm wichtige Einblicke verschafft: «Ich habe gesehen, wie wertvoll und notwendig die Arbeit des Verbandes ist.»
Aufgrund der Zweierkandidatur für das Präsidium wäre der Beginn seiner Arbeit im Zentralvorstand direkt nach der Delegiertenversammlung in Engelberg, oder aber erst in einem Jahr, möglich. Ob er sein Amt 2025 oder 2026 antreten würde, sieht er gelassen: «Ich bin flexibel und nehme es, wie es kommt.»
Persönlich und bodenständig
Süess beschreibt sich selbst als zuverlässig, ehrgeizig und loyal – ein echter Teamplayer. In seiner Freizeit stehen die Familie und der Mountainbikesport im Zentrum.
Sein perfekter Sonntag? «Frühstück mit der Familie, eine Mountainbiketour und danach den See geniessen.»
Steckbrief von Roman Süess
Alter, Zivilstand
41-jährig, verheiratet, eine Tochter
Ausbilungen
- 2008 - 2010: Weiterbildung zum eidgenössisch diplomierten Werkmeister VSSM, BBZ Weinfelden
- 2006 - 2008: Weiterbildung zum Sachbearbeiter Fertigung, BBZ Weinfelden TG
- 2000 - 2004: Ausbildung zum Schreiner EFZ im Kanton TG
Berufliche Tätigkeiten
- 2018 - heute: Geschäftsleitungsmitglied, B&L Schlauri AG Ermatingen
- 2011 - 2018: Produktionsleiter, Lehrlingsausbildner & Mitglied der Geschäftsleitung, raumwerke AG
- 2008 - 2011: Werkstattchef, Lehrlingsbetreuer, AVOR, Türmlihus Lombriser AG
Nebenberufliche Tätigkeiten
- Prüfungsexperte Bereichsleiter Berufskenntnisse/Produktionsunterlagen Sektion Thurgau
- Ehemaliges Vorstandsmitglied Verband Schreiner Thurgau
Weitere spannende Informationen
- Portraits der beiden Präsidentschaftskandidaten Christian Kälin und Jürg Rothenbühler.
- Unser aktueller Zentralvorstand.